Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen
Mit der Einzahlung des Startgeldes bzw. Übernahme der Startnummer wird von den TeilnehmerInnen folgendes akzeptiert:
Einverständnis, dass personenbezogene Daten gespeichert und weiterverwendet werden können. Es werden vom Veranstalter bzw. von ihm beauftragte Partner Foto-, Videos oder TV-Aufnahmen gemacht. Diese können in weiterer Folge uneingeschränkt und zeitlich nicht limitiert z. B. für Berichte der Veranstaltung, sowie für die Bewerbung von Folgeveranstaltung verwendet werden.
Gesundheit ist unser aller Anliegen! Zum einen gilt es, den Menschen ein unbeschwertes Lebensgefühl zurück zu geben, sie zum Radsport zu animieren, die Schönheit der Umgebung vor der Haustür mit ihren hochwertigen regionalen Köstlichkeiten ins Rampenlicht zu rücken, andererseits befinden wir uns in einer besonderen Zeit.
Der Veranstalter setzt, wie die Landes- und Bundesregierung, vor allem auf die Eigenverantwortlichkeit der Teilnehmer und Besucher der Veranstaltung.
Mit der Anmeldung/Teilnahme an der Trophy verpflichten Sie sich weiter, sich vor der Anreise am Veranstaltungstag auf die körperliche Verfassung, insbesondere auf (erhöhte Temperatur, Kurzatmigkeit, Geschmackslosigkeit, Entzündung der Atemwege) zu überprüfen. Sollte nur eines dieser Symptome festgestellt werden, bitten wir Sie von einer Teilnahme sowie von der Anreise selbst abzusehen.
Die aktuell gültigen Corona-Richtlinien des Bundeslandes sind einzuhalten. Zum Schutz vor weiterer Ausbreitung des Coronavirus setzt der Veranstalter auf die aktuell geltenden Vorschriften der Landesregierung: https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus—Aktuelle-Ma%C3%9Fnahmen.html
Die Anmeldung und Teilnahme an der L’Historica erfolgt unter keinerlei Zwang, sondern vielmehr auf eigener Verantwortung und unter strikter Einhaltung der geltenden StVO. Der Veranstalter haftet für keinerlei Ereignisse bzw. Unfälle oder sonstige Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung von einem selbst oder durch Dritte verursacht werden. Weder vor, während oder nach der Veranstaltung. Die TeilnehmerInnen haben selbst dafür Sorge zu tragen, sich bei einer in Österreich zugelassenen Versicherungsanstalt um eine entsprechende Haftpflichtversicherung zu kümmern. Da es sich nicht um ein Radrennen handelt, ist die Strecke nicht abgesperrt. Die Straßenverkehrsordnung ist Folge dessen, strikt einzuhalten. Die Veranstaltung findet mitunter auf öffentlichen Verkehrswegen statt.
Bei der vorgeschlagenen L’Historica Trophy-Streckenführung, handelt es sich um einen Vorschlag, der aufgrund der Ortskenntnis der Organisatoren so gewählt wurde. Da es sich um kein Rennen oder ein sonstiges Zeitfahren handelt, ist die Streckenführung weder verpflichtend noch zwingend vorgegeben, sie soll vielmehr einen Vorschlag bilden, der die schönsten Ecken Bad Wimsbach-Neydhartings vorstellt. Es gibt daher weder Streckenposten bzw. sonstige Auslauf oder Sturzsicherungen. Vielmehr wird auch an dieser Stelle nochmals darauf hingewiesen, dass die StVo während der gesamten Veranstaltung strikt einzuhalten ist!
Der Veranstalter ist berechtigt, bei schlechter Witterung oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen, die Strecke zu verkürzen und /oder Startzeiten zu ändern oder, wenn nicht anders möglich, aus bestimmten Gründen die Veranstaltung abzusagen.
Dem Veranstalter steht das Recht zu, TeilnehmerInnen, die sich in irgendeiner Weise unkorrekt verhalten, oder dem Geist der Veranstaltung zuwiderhandeln, von der Veranstaltung auszuschließen.
Jeder/Jede Teilnehmer/in trägt die volle Verantwortung für seinen/ihren Gesundheitszustand. Eine ärztliche Untersuchung wird empfohlen. Jeder/Jede Teilnehmer/in hat vor Antritt der Fahrt das Fahrrad auf dessen Fahrtauglichkeit und Sicherheit zu prüfen. Einen oder mehrere Reserveschläuche bzw. geeignetes Pickzeug und Reparaturwerkzeug selbst mitzuführen wird empfohlen.
Die Veranstalter freuen sich auf eine unfallfreie Radausfahrt im Sinne der L’Historica!